Achtung! Es kursieren gefälschte E-Mails im Namen von KreativMedia   Mehr erfahren

Info-Text

Upgrade auf AlmaLinux 8 für Cloud-Server

Art

Technische Information

Datum & Uhrzeit

31.10.2025

Betroffen

Cloud Server

Beschreibung

Warum führen wir das Upgrade durch?

CentOS 7 wird seit dem 30. Juni 2024 nicht mehr offiziell mit Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen versorgt.
Wir haben aktuell eine Extended Security Maintenance im Einsatz, um kritische Sicherheitslücken weiterhin zu schliessen und Ihre Systeme vor potenziellen Risiken zu schützen.
Trotzdem empfehlen wir dringend ein Upgrade auf AlmaLinux 8, um langfristig eine stabile, sichere und zukunftssichere Plattform bereitzustellen.

Was ist AlmaLinux 8?

AlmaLinux 8 ist ein freies, quelloffenes Betriebssystem, das vollständig binärkompatibel zu Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist. Es gilt als Nachfolger von CentOS und bietet langfristige Unterstützung, regelmässige Sicherheitsupdates und verbesserte Performance.

Welche Vorteile hat das Upgrade?

  • Langfristige Sicherheit dank kontinuierlicher Updates
  • Bessere Performance durch moderne Kernel- und Systemkomponenten
  • Kompatibilität mit aktuellen Plesk-Versionen und PHP-Versionen
  • Zugang zu neuen Funktionen wie PHP 8.4 und der neuesten cURL-Version

Was passiert beim Upgrade?

Wir führen ein sogenanntes In-Place-Upgrade durch. Das bedeutet:

  • Der Server wird direkt von CentOS 7 auf AlmaLinux 8 aktualisiert.
  • Alle Daten, Webseiten, E-Mail-Konten und Plesk-Einstellungen bleiben bestehen.
  • Der Vorgang dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, je nach Grösse des Systems.
  • Während des Upgrades sind Ihre Websites und E-Mail-Dienste vorübergehend nicht erreichbar.

Hinweis: 

Während des Upgrades sollten keine Änderungen im Plesk-Panel vorgenommen werden (z. B. neue Domains anlegen, Einstellungen ändern, Backups starten), da diese sonst nicht korrekt übernommen werden könnten.

Gibt es technische Voraussetzungen für das Upgrade?

Ja, folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:

  • Betriebssystem: CentOS 7.9 (ältere Versionen werden nicht unterstützt)
  • Plesk-Version: Maximal fünf Releases hinter der aktuellen Version
  • RAM: Mindestens 1 GB verfügbar
  • Freier Speicherplatz: Mindestens 5 GB
  • PHP-Versionen: PHP 5.5 oder älter müssen vorab entfernt werde

Hinweis:
Vor jedem Upgrade führen wir eine umfassende Systemprüfung durch. Sollten noch Anpassungen erforderlich sein, beispielsweise das Entfernen veralteter PHP-Versionen oder das Aktualisieren bestimmter Plesk-Komponenten , informieren wir Sie rechtzeitig und besprechen die nächsten Schritte.

Muss ich etwas vorbereiten?

In den meisten Fällen übernehmen wir die vollständige Vorbereitung. Sollten auf Ihrem Server jedoch veraltete PHP-Versionen oder individuelle Sonderkonfigurationen vorhanden sein, informieren wir Sie vorab und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.

Wann findet das Upgrade statt?

Um Ausfallzeiten möglichst gering zu halten, führen wir Upgrades in der Regel Dienstag bis Donnerstag zwischen 06:00 und 08:00 Uhr durch.
Wir stimmen den genauen Termin individuell mit Ihnen ab.

Wie kann ich das Upgrade beauftragen?

Wenn Sie das Upgrade auf AlmaLinux 8 durchführen möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team. Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin und kümmern uns um alles Weitere.

Was passiert, wenn ich das Upgrade nicht mache?

Ein Verbleib auf CentOS 7 nach Ende des Supports ist nicht möglich, da:

  • keine offiziellen Sicherheitsupdates mehr verfügbar sind,

  • Kompatibilitätsprobleme mit neuen Softwareversionen auftreten können,

  • und ein erhöhtes Sicherheitsrisiko besteht.

In diesem Fall könnten wir die Option Managed nicht mehr anbieten. Das bedeutet:

  • Der Managed Cloud Server würde unsererseits gekündigt werden,

  • oder es müsste ein Wechsel auf einen Root-Cloud Server ohne Managed-Service erfolgen.

Bitte kontaktiere unseren Support bei Fragen zum geplanten Update. Wir sind dir gerne behilflich.